pH Regulierung
Die korrekte Einstellung des pH-Wertes ist der erste Schritt zu einem gesunden und sauberen Wasser. Dies ist auch die Voraussetzung dafür, dass Sie und Ihre Badegäste sich im Pool wohl fühlen.
Der ideale pH-Wert liegt zwischen 7,0 und 7,4 (bei Verwendung von Brom 7,4 - 7,6) und bildet die Basis für eine optimale Wasserpflege. Ist der Wert höher oder niedriger, leiden nicht nur Haut oder Haare, auch die verwendeten Pflegemittel sind in ihrer Wirksamkeit eingeschränkt.
Je nach Wasserhärte und Temperatur kann der pH-Wert schwanken. Deshalb muss er regelmäßig – mindestens einmal pro Woche – überprüft und nach Bedarf eingestellt werden.
Der pH-Wert ~ pH = potentia Hydrogenii = Kraft des Wasserstoffs.
Der pH-Wert ist das Maß für die saure bzw. basische Wirkung einer Lösung, Konzentration der Wasserstoffionen.
Werden Säuren oder Basen in Wasser gelöst, geben diese durch die Dissoziation (Zerfall von Molekülen in einfachere Bestandteile) Wasserstoffionen ab und verändern dadurch den pH Wert.
Biozide sicher verwenden. Stets Produktkennzeichnung beachten!

BWT pH-Plus
+ Alkalipulver zur Erhöhung des pH-Wertes von Poolwasser
+ Schnell löslich
+ Perfektes Poolwasser durch perfekte Wasserpflege
+ Alkalipulver zur Erhöhung des pH-Wertes von Poolwasser
+ Schnell löslich
+ Perfektes Poolwasser durch perfekte Wasserpflege
Der ideale pH-Wert liegt bei 7,2-7,4. pH-Plus hebt den pH-Wert des Poolwassers. Um den pH-Wert um 0,1 zu heben werden 100 Gramm pro 10 m³ Poolwasser benötigt. Das Produkt ist schnell löslich. pH-Plus in einem sauberen Kunststoffgefäß lösen und dem Beckenwasser zuführen. Grundsätzlich alle Etikettenhinweise beachten. Wasserpflegeprodukte grundsätzlich sicher verschließen und von Kindern fernhalten.

BWT pH-Minus